Communication & Success in Germany

Communication & Success in Germany

Ihre Karriere im Sicherheitsgewerbe beginnt hier – mit fundierter Ausbildung und Führerschein

wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Kurse interessieren, deshalb bieten wir Ihnen folgendes Angebot an:

Inhalte:

Sprachcoaching / UE: 20

  • Kompetenz- und Stärkenanalyse
  • Bestimmung des Lerntyps
  • Sich vorstellen und verabreden
  • Small-Talk beginnen
  • Die Uhrzeit lesen und Informationen auf Deutsch einholen
  • Konjugation wichtiger Verben
  • Wie bildet man das Passiv?
  • Konversationstraining
  • Schreibtraining
  • Vermittlung diverser Lernstrategien
  • Rollenspiele

Wie läuft es in Deutschland? / UE: 12

  • Das deutsche Arbeitsrecht
  • Das Arbeits- und Berufsbildungssystem
  • Werte & Normen (Gleichberechtigung & Rollenverständnis)
  • Anerkennungsverfahren und Gleichwertigkeitsprüfung
  • Überblick über das Aufenthaltsgesetz
  • Branchen, Berufsfelder und Einstiegsvoraussetzungen
  • Die Zukunft der deutschen Wirtschaft
  • Tendenzen auf dem lokalen Arbeitsmarkt

Positionierung auf dem Arbeitsmarkt / UE: 12

  • Ermittlung von Interessen und Eigenschaften
  • Analyse beruflicher Kompetenzen und Berufserfahrung
  • Abgleich der Interessen, Kompetenzen und Fähigkeiten mit dem deutschen Arbeitsmarkt
  • Berufseinstieg oder Selbständigkeit als Karriereoption?
  • Den richtigen Qualifizierungsweg finden
    (Weiterbildung/Ausbildung/Umschulung/Schule/Studium/Praktika/Trainee-Programm)

Die professionelle Bewerbung / UE: 20

  • Erarbeitung professioneller Bewerbungsunterlagen
  • Analyse von Stellenanzeigen
  • Vermittlung diverser Suchstrategien
  • Nutzung digitaler Medien für die Jobsuche
  • Erstellung eines professionellen, digitalen Stellenprofils

Das gelungene Vorstellungsgespräch / UE: 20

  • Verbale und Non-Verbale Kommunikation
  • Typischer Ablauf eines Vorstellungsgespräches
  • Welche Fragen werden üblicherweise gestellt?
  • Rollenspiele
  • Videotraining zur Stärkung der Selbstpräsentation
  • Tipps, Kniffe und Tricks bei Vorstellungsgesprächen

Der Einstieg in die Berufswelt / UE: 16

  • Wie kommuniziere ich mit Kollegen und Vorgesetzten?
  • Kulturstandards bei deutschen Arbeitgebern
  • Wie kleide ich mit an meinem Arbeitsplatz?
  • Wie verhalte ich mich auf sozialer Ebene? Wie füge ich mich gut in ein Team ein?
  • Wie kann ich zur Harmonisierung der Arbeitsatmosphäre beitragen?
  • Wie verhalte ich mich bei Konflikten am Arbeitsplatz?
  • Bedeutung von Pünktlichkeit im beruflichen Kontext
  • Betriebspraktikum in einem deutschen Unternehmen

Mein Lebensalltag in Deutschland / UE: 16

  • Wie benehme ich mich in Deutschland? Tabus & Tipps
  • Hilfe bei der Kommunikation mit Behörden
  • Wie finde ich einen Kita-Platz? Wie finde ich eine neue Wohnung? Wie gestalte ich meinen Umzug?
  • Was mache ich, wenn ich keinen Kita-Platz finde?
  • Wie baue ich neue Kontakte in Deutschland auf?
  • Welche Hilfsangebote kann ich Anspruch nehmen?
  • Digitalisierung im Alltag (Online-Terminvereinbarung und Absage, Online-Banking)
  • Wie und wo erhalte ich kostenlose Rechtsberatung?
  • Was ist ein Amtshilfe- bzw. Beratungshilfeschein und unter welchen Voraussetzungen erhalte ich diesen?
  • Wertekurs, Vermittlung interkultureller Kompetenzen

Deutschlands Kultur, Historie & Demokratie / UE: 16

  • Besuch des Deutschen Historischen Museums
  • Besuch des Bundestags
  • Bootsfahrt (Berliner Mauerspreefahrt oder Historische Stadtrundfahrt) bzw. Discover Berlin Walking-Tour
  • Einführung in die deutsche Geschichte
  • Bedeutung von demokratischen Werten
  • Die Geschichte der Demokratie

Der Umgang mit Traumata / UE: 12

  • Verarbeitung von Erlebtem
  • Umgang mit Flashbacks
  • Strategien zur Stärkung der inneren Resilienz
  • Burn-out-Prävention
  • Arbeit mit dem inneren Kind
  • Yogatraining/Atemtraining/Ernährungsberatung
  • Herzratenvariabilitätstraining
  • Autogenes Training

Fit mit dem PC / UE: 16

  • Grundkurs: PC und MS-Word
  • Wie bewerbe ich mich online?
  • Wie konvertiere ich Dateien?
  • Wie sieht Arbeit im Homeoffice aus?
  • Bedeutung von IT-Kenntnissen für die Berufe von morgen
  • Wie wird Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt beeinflussen?

Gesamte UE: 160

You might be intersted in

ABZiel
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, sowie das Unterstützen unseres Teams dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.