Ambulanter Pflegehelfer in der Weiterbildung

Köln: 922/229/24 Fördermöglichkeiten : -
Eine erfüllende Karriere in der Pflege – mit Führerschein und praktischer Erfahrung
Inklusive Praktikum
Zulassungsvoraussetzungen
- Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B1
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Mindestalter 18 Jahre
- Freude am Umgang mit Menschen
Kursinhalte
- Pflegefach – medizinische Grundlagen
- Pflegepraxis mit allen relevanten Pflegemaßnahmen und Prophylaxen
- Umgang mit erkrankten Menschen (Gerontopsychiatrie, Demenz)
- Pflegedokumentation und Pflegeprozess Erste-Hilfe-Kurs
- Kommunikation und psychosoziale Betreuung
- Grundlagen der Hauswirtschaft
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Dauer: 5 Monate inkl. Praktikum und Führerschein
Praktikumsdauer: 3 Wochen
Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl beträgt i.d.R. 8 -12 Personen
Unterrichtszeiten: Die Qualifizierung läuft in Vollzeit
Umfang Unterricht: 664 Unterrichtseinheiten
Umfang Praktikum: 96 Unterrichtseinheiten
Parallel zur Weiterbildung absolvieren Sie Ihre Theorie- und Fahrstunden. Der Führerschein ermöglicht Ihnen in der ambulanten Hauskrankenpflege zu arbeiten
Mögliche Arbeitsorte
- Häusliche Krankenpflege
- Krankenhaus
- Pflege- oder Altenheime
- Tagespflegeeinrichtungen
- Sozialstationen
- Rehabilitationskliniken
Förderung
Maßnahme-Nr.: 922/229/24 Berlin, 922/229/24 Köln
Förderung 100% über Arbeitsagentur oder Jobcenter mit Bildungsgutschein
Zertifikate
- Zertifizierter Pflegehelfer (zertifiziert nach AZAV)
- Führerschein Klasse B
Das Praktikum können Sie in einer Pflegeeinrichtung Ihrer Wahl absolvieren. Die ABZiel Arbeit Beratung GmbH arbeitet eng mit verschiedenen Einrichtungen der Pflege zusammen und unterstützt Sie bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz
Sie könnten interessiert sein an :
-
10 Weeks
-
12 Weeks
-
10 Weeks