Rettungssanitäter
Bereit, Menschen zu retten – Ihr Weg
Profi im Notfalldienst
Programmdetails
• Maßnahmeziel : Qualifizierung zum Rettungssanitäter gemäß den Anforderungen des Rettungsdienstes.
• Zielgruppe : Personen, die sich für eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Rettungsdienst interessieren.
• Dauer :
o Theorie: 240 UE
o Praktischer Teil: 160 UE
o Praktikum: 80 Stunden
o Gesamt: 480 UE
• Fördermöglichkeiten : Bildungsgutschein vom Jobcenter oder Arbeitsagentur.
Abschluss und Zertifikate
• Zertifizierter Rettungssanitäter : Zertifizierter Rettungssanitäter nach nationalen Standards
Mögliche Arbeitsorte
• Rettungsdienste.
• Krankenhäuser.
• Ambulante Pflegeeinrichtungen.
• Katastrophenschutz und Feuerwehr.
Kurs Inhalte
1 - Medizinische Grundlagen
• Anatomie und Physiologie.
• Krankheitsbilder und medizinische Notfälle.
• Hygienemaßnahmen.
2 - Rettungstechniken
• Umgang mit Rettungsgeräten und Fahrzeugen.
• Notfallversorgung und Stabilisierung von Patienten.
• Umgang mit psychischen Belastungen im Einsatz.


3 - Rechtliche Grundlagen
• Rechte und Pflichten im Rettungsdienst.
• Umgang mit Datenschutz und Dokumentation.
4 - Kommunikation und Teamarbeit
• Effektive Kommunikation mit Patienten und Kollegen.
• Krisenmanagement und Deeskalationstechniken.
5 - Praktische Übungen
• Simulation realer Notfallsituationen.
• Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten und Kliniken.
Zusätzliche Informationen
• Teilnahmebescheinigung : Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein offizielles Zertifikat.
• Karrierechancen : Das Programm öffnet die Tür zur Arbeit in verschiedenen Gesundheits- und Notfalleinrichtungen.
Teilnehmervoraussetzungen
•
Alter : Mindestalter 18 Jahre.
•
Sprachniveau: Deutsch B2 oder höher.
•
Gesundheitsnachweis : erforderlich.
•
Förderung : Möglichkeit der Förderung durch Bildungsgutschein.