Sicherheitskraft mit IHK-Sachkunde

Ihre Karriere im Sicherheitsgewerbe beginnt hier – mit fundierter Ausbildung und Führerschein
mit IHK-Sachkunde des § 34a GewO und fachspezifischer Deutschförderung mit Führerschein B
Inhalt
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewerberecht
- Datenschutzrecht
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Straf- und Strafverfahrensrecht
- Umgang mit Waffen
- Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste
- Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen und Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen sowie interkulturelle Kompetenz unter besonderer Beachtung von Diversität und gesellschaftlicher Vielfalt.
- Grundzüge der Sicherheitstechnik
- integrierte Deutschförderung ab A2
Zulassungsvoraussetzungen
- Sprachniveau: mindestens A2
- Ein gültiger Identitätsnachweis
- Mindestalter 18 Jahre
- Polizeiliches Führungszeugnis
Für die erfolgreiche Arbeit als Sicherheitskraft ist eine Vielzahl an Kenntnissen und Fähigkeiten notwendig. Die in diesem Lehrgang vermittelten Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten befähigen die Teilnehmer zum Nachweis der Sachkunde entsprechend den Regelungen des § 34 a GewO.
Nach erfolgreichem Abschluss erfüllen Sie die wichtigsten rechtlichen Voraussetzungen für einen Einstieg in das stetig wachsende Sicherheitsgewerbe.
520 UE= 18 Wochen Ausbildung in Vollzeit
Mo. – Fr. von 09:00 bis 15:00 Uhr = 6 UE pro Tag (mit Pausen)
Kursteilnehmerzahl: 12 Personen
Unterricht Fahrerlaubnisklasse B = 55 UE parallel zum Unterricht
Der Lehrgang zur Sicherheitskraft ermöglicht die Ausübung dieses spannenden Jobs in nur 4,5 Monaten. Da viele Einsätze mit dem Auto durchgeführt werden, ist ein Führerschein für eine Karriere wichtiger Bestandteil. Deshalb wird die Maßnahme mit Führerschein angeboten
Mögliche Arbeitsorte
- Objekt- und Werkschutz
- Revier- und Streifenwachdienst
- Geld- und Werttransport
- Empfangsdienst im Objektschutz mit Zugangskontrolle
- Personenschutz
- Veranstaltungsschutz
- Bewachungstätigkeiten in Asylbewerberheimen
Förderung
- Maßnahme-Nr.: 955/258/23 Berlin, 357/188/2023 Köln
- Förderung durch Jobcenter / Arbeitsagentur mit Bildungsgutschein
- Zertifiziert nach AZAV
Zertifikate
Die Prüfungsteilnahme ist Bestandteil dieses Kursangebots. Die Wahrscheinlichkeit auf Übernahme durch einen Kooperationspartner oder die Vermittlung in eine Anschlussbeschäftigung bei einem anderen Sicherheitsunternehmen ist hoch. Die Gründung oder Führung eines Unternehmens im Bereich der Sicherheitsdienstleistung ist möglich.
Sie könnten interessiert sein an :
-
10 Weeks
-
12 Weeks
-
10 Weeks