• Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln • Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten • Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern • Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen • Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren • Kommunikation und Gesellschaft • Sozialpädagogische Theorie • Musisch-kreative Gestaltung / Bewegung und Spiel • Ökologie und Gesundheit • Organisation, Recht und Verwaltung Förderung durch Jobcenter /Arbeitsagentur mit Bildungsgutschein Maßnahmenummer: 922/221/20 Dauer der Maßnahme 632 UE a 45 Minuten 15 Wochen in Vollzeit oder 21 Wochen in Teilzeit + Praktikum 168 Unterstunden a 60 min
Unserer Hauptstandort befindet sich am Kurfürstendamm 123 in 10711 Berlin in der Nähe vom S-Bahnhof Halensee
Unser zweiter Standort befindet sich in der Reuterstr. 45 in 12047 Berlin
Sprachen